Rechtsanwaltskanzlei dph 

Ihre Kanzlei in Ebringen bei Freiburg/Br.

 

Hier finden Sie Tipps zu aktuellen Themen rund um meine Tätigkeitsfelder des Arbeits- und Wirtschaftsrechts, Erbrechts, Steuerrechts und weiteren Inhalten.

Berücksichtigt werden Rechtsprechung der Bundesgerichte sowie der relevanten Vorinstanzen.

Interessante rechtliche News finden Sie zum Beispiel auf  http://rsw.beck.de/aktuell oder via newsfeed. Bitte beachten Sie hierzu auch den Haftungsausschluss für Inhalte Dritter unter Datenschutz und Impressum.

beck-aktuell Nachrichten

Smartphone ändert Tätigkeit: Höhergruppierung für Streifendienstler beim Ordnungsamt

Do 16 Jan 2025 17:43:04 CET

Eine Stadt stattete ihre Ordnungsamtmitarbeiter im Streifendienst mit Smartphones aus – mit Konsequenzen für die Vergütung. Das LAG Berlin-Brandenburg gab einem Streifendienstler Recht, der in eine höhere Entgeltgruppe wollte. Denn dessen Tätigkeit habe sich wesentlich verändert.



Weiterlesen

Transfrau gegen McDonalds: Diskriminierungsprozess endet mit Vergleich

Do 16 Jan 2025 17:34:43 CET

Eine Transfrau hatte die Fastfood-Kette McDonalds verklagt, weil ihr eine Kollegin den Zugang zur Frauenumkleide verwehrt haben soll. Vor dem ArbG Berlin einigten sich die Parteien am Donnerstag auf einen Vergleich.



Weiterlesen

Streit um Kaffeepreise: Tchibo verliert gegen Aldi Süd

Do 16 Jan 2025 17:24:52 CET

Der Kaffeekonzern Tchibo findet, dass die Kaffeepreise bei Aldi Süd zu günstig sind – und klagte auf Unterlassung. Das LG Düsseldorf jedoch hält das Vorgehen des Discounters für kaufmännisch vertretbar.



Weiterlesen

#37: Kostspielige Fußballspiele, ausufernde EU-Kompetenzen,"woker Wahnsinn" in NRW, TikTok-Verbot und Dubai-Schokolade

Do 16 Jan 2025 17:04:57 CET
Vor dem BVerfG ging es in dieser Woche darum, wer für Sicherheit bei Fußballspielen zahlen muss. Der EuGH könnte bald die Mindestlohn-Richtlinie für nichtig erklären, an NRW-Unis geht die Angst vor "Cancel Culture" um und in den USA will Trump das TikTok-Verbot stoppen. Zum Schluss gibt's Süßes.

Weiterlesen

Familie soll ihr Haus nach Behördenfehler abreißen: Jetzt verhandelt der BGH

Do 16 Jan 2025 17:03:25 CET

Weil es einen Fehler bei der Zwangsversteigerung gab, soll eine Familie aus Ragsdorf ihr Haus abreißen und das Grundstück an den eigentlichen Eigentümer herausgeben, entschied das OLG Brandenburg. Nach erfolgreicher Nichtzulassungsbeschwerde verhandelt am Freitag der BGH.



Weiterlesen

Tod auf Klassenfahrt: Urteil gegen Lehrerinnen rechtskräftig

Do 16 Jan 2025 16:45:28 CET

Die Verurteilung zweier Lehrerinnen nach dem Tod einer zuckerkranken Schülerin auf einer Klassenfahrt ist rechtskräftig. Der BGH hat das Urteil des LG Mönchengladbach bestätigt, das die beiden Pädagoginnen wegen fahrlässiger Tötung durch Unterlassen verurteilt hatte.



Weiterlesen

Streit um Preiserhöhung bei Amazon-Prime: Noch nicht ausgestanden

Do 16 Jan 2025 16:42:24 CET
Eine Vertragsklausel, mit der sich Amazon Preiserhöhungen bei Prime auch ohne Zustimmung seiner Kundinnen und Kunden vorbehielt, ist unwirksam. Das hat das LG Düsseldorf auf die Klage der Verbraucherzentrale NRW entschieden. Ein Ende des Streits ist damit aber noch nicht in Sicht.

Weiterlesen

Einfache Signatur im Widerspruchsverfahren: Keine Abhilfe für Altfall

Do 16 Jan 2025 16:29:41 CET

Ein Baurechtsanwalt hatte mit einfacher Signatur aus seinem beA Widerspruch über das elektronische Behördenpostfach erhoben. Was ab Anfang 2024 zulässig gewesen wäre, wahrte die elektronische Form nach einer Entscheidung des VGH Mannheim zu einem Widerspruch von 2022 damals nicht.



Weiterlesen

FIFA-Regeln: Müssen sich an Unionsrecht messen lassen

Do 16 Jan 2025 16:17:34 CET

Schiedssprüche des in der Schweiz liegenden Sportschiedsgerichts müssen von nationalen Gerichten umfassend überprüft werden können. Denn nur so sei gewährleistet, meint EuGH-Generalanwältin Tamara Ćapeta, dass die Regeln der FIFA mit dem Unionsrecht vereinbar sind.



Weiterlesen

Konkurrenz der Umsatzsteuerbefreiungen: Mit oder ohne Vorsteuerabzug?

Do 16 Jan 2025 14:52:51 CET

Bei bestimmten Steuerbefreiungstatbeständen schließt das Umsatzsteuergesetz den Vorsteuerabzug aus. Was aber ist, wenn gleich zwei Befreiungsvorschriften greifen, und bei der einen der Vorsteuerabzug ausgeschlossen ist, bei der anderen aber nicht? Das hat das FG Niedersachsen erstmals entschieden.



Weiterlesen

Erasmus+: Stipendium darf Steuerlast der Eltern nicht erhöhen

Do 16 Jan 2025 14:32:39 CET

Ein kroatischer Studierender erhielt im Rahmen des Programms Erasmus+ eine Förderung für seinen Studienaufenthalt in Finnland. Gleichzeitig strich die kroatische Steuerverwaltung seiner Mutter die Erhöhung des Grundfreibetrags für ein unterhaltsberechtigtes Kind. Der EuGH schritt ein.



Weiterlesen

Datenschützer legen Beschwerde gegen TikTok ein

Do 16 Jan 2025 14:02:57 CET

Bislang hatten die europäischen Datenschutz-Aktivisten von Noyb vor allem US-Konzerne wie Meta im Visier. Nun knöpfen sie sich populäre chinesische Anbieter vor.



Weiterlesen

Im Sicherungsverfahren haben Nebenkläger weniger Rechte

Do 16 Jan 2025 13:47:14 CET
Der Verletzte kann nur während des Sicherungsverfahrens darauf hinwirken, dass die Schuldfähigkeit des Täters festgestellt wird. Gelingt das nicht, kann dieses Ziel nicht mehr mit der Revision verfolgt werden. Der BGH wies jetzt ein solches Rechtsmittel als unzulässig ab.

Weiterlesen

Geschenkte Unternehmensanteile sind kein Arbeitslohn

Do 16 Jan 2025 12:51:32 CET

Verschenkt ein Unternehmen Geschäftsanteile an leitende Mitarbeitende, um die Unternehmensnachfolge zu sichern, führt das laut BFH nicht automatisch zu steuerpflichtigem Arbeitslohn bei den Einkünften aus nichtselbständiger Arbeit.



Weiterlesen

Bekanntgabefiktion von Verwaltungsakten: Jetzt erst nach 4 Tagen

Do 16 Jan 2025 11:53:48 CET
Gut zu wissen: Seit dem 1. Januar 2025 greift die Zugangsvermutung für Verwaltungsakte, die schriftlich per Post übermittelt werden, erst nach vier Tagen. Grund sind neue Anforderungen an die Post.

Weiterlesen

Jura lernen mit Sketchnotes: Hype oder kreativer Ansatz mit Potenzial?

Do 16 Jan 2025 11:26:31 CET

Glaubt man Social Media, gibt es einen Garanten für Lernerfolg im Jurastudium: Das Einbinden von kleinen Skizzen in den Lernprozess. Jannina Schäffer fragt: Sind solche Sketchnotes Lawfluencer-Hype oder alltagstauglich – auch ohne Zeichentalent?



Weiterlesen

Biden warnt zum Abschied vor Oligarchie in USA

Do 16 Jan 2025 11:14:20 CET

Wer in der Abschiedsrede von Joe Biden allein Emotionen und Eigenlob erwartet hatte, hat sich geirrt. Der 82-Jährige gibt seinen Landsleuten ein paar eindringliche Mahnungen mit auf den Weg.



Weiterlesen

Urlaub, Attest, Zweifel: Wenn die Krankmeldung ins Wanken gerät

Mi 15 Jan 2025 18:55:56 CET

Aufgrund wiederholter Krankschreibungen eines Arbeitnehmers während des Urlaubs verweigert der Arbeitgeber ihm die Entgeltfortzahlung. Zu Recht? Zumindest, so das BAG, könne den Arbeitnehmer in einem solchen Fall die volle Darlegungs- und Beweislast für seine krankheitsbedingte Arbeitsunfähigkeit treffen.



Weiterlesen

Insolvenzrecht trifft Strafjustiz: Insolvenzanfechtung von Geldauflagen

Mi 15 Jan 2025 18:06:58 CET

Auch von der Strafjustiz beschlossene Geldauflagen können insolvenzrechtlich angefochten und zurückgefordert werden. Richtiger Anfechtungsgegner ist laut OLG Frankfurt a.M. das Land – und zwar auch für Zahlungen, die nicht der Landeskasse, sondern gemeinnützigen Einrichtungen zugutekommen. 



Weiterlesen

"Impressionistic rooster": Französischer Fußballverband gewinnt Markenstreit um gallischen Hahn

Mi 15 Jan 2025 17:34:44 CET

Ob der stilisierte Hahn nach rechts oder links schaut, bannt die Verwechslungsgefahr nicht. Das EuG schloss sich dem Markenamt an und verweigerte dem Logo einer Kleidungsmarke wegen "konzeptioneller Identität" mit dem Wappen des Fußballverbands FFF die Eintragung.



Weiterlesen

Nächster Prozess um "Kaiserreichsgruppe" beginnt in Celle

Mi 15 Jan 2025 17:29:02 CET

Sie planten die Entführung Karl Lauterbachs und wollten mit dem Schiff nach Russland segeln. Wegen Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung steht in Celle ein weiteres mutmaßliches Mitglied der "Kaiserreichsgruppe" vor Gericht. Der Prozessbeginn verschiebt sich jedoch.



Weiterlesen

Russische Armee ausgestattet: Sanktionen gegen Mobilfunkanbieter MegaFon rechtens

Mi 15 Jan 2025 16:58:04 CET

Weil der russische Mobilfunkanbieter unter anderem Telekommunikationsdienstleistungen für die russische Armee eingekauft habe, setzte der Rat der EU MegaFon auf die Sanktionsliste der EU. Zu Recht, wie das EuG nun bestätigt hat.



Weiterlesen

Matratzen angezündet: "Meine Ehefrau war's" verhindert Feuerwehr-Rechnung nicht

Mi 15 Jan 2025 16:37:07 CET

Das Verbrennen von Matratzen im Garten löste einen Großeinsatz der Feuerwehr aus. Die Kosten dafür muss der Ehemann der eigentlichen Zündlerin tragen, hat das OVG Saarlouis entschieden. Denn der Mann habe nichts getan, um den Eindruck auszuräumen, er sei der (Mit-)Störer.



Weiterlesen

Zahle, aber prüfe nicht: Das Ende des Belegeinsichtsrechts für Mieter?

Mi 15 Jan 2025 12:27:09 CET

Gut gemeint ist nicht immer gut gemacht: Das anerkannte Belegeinsichtsrecht der Mieter steht nun explizit im Gesetz, doch es liest sich so, als könnten Vermieter es einfach abbedingen. Ob Mieter damit künftig die Nebenkostenabrechnung einfach "schlucken" müssen, erklärte Michael Selk



Weiterlesen

Produkthaftung: Wo Ford draufsteht, ist auch Ford drin

Mo 23 Dez 2024 00:00:00 CET
"Hersteller" ist nicht nur, wer eine Ware produziert, sondern auch, wer sie unter gleichem Namen und Logo verkauft, sagt der EuGH. Verbraucherinnen und Verbraucher müssen demnach darauf vertrauen dürfen, was über der Tür steht.

Weiterlesen